Zubehör für die Drucktuch-Konfektion
Thermo-Station, Presse, Schneidetisch, Ofen
Thermo-Station:
Effizienz bei der thermoplastischen Verklebung
PRO hat die Thermo-Station entwickelt, um Ihnen eine einfache und kostengünstige Lösung im Bereich der thermoplastischen Verklebungen bieten zu können. Die bisherigen temperierten Systeme sind meist in die vorhandenen Pressen integriert, wodurch sich wesentliche Nachteile ergeben. Zum einen ist ein teures Aufheizen des Presswerkzeuges nötig und zum anderen wird die Presse für die normale Verpressung blockiert. Das Handling der Tücher sowie die Qualität der thermoplastischen Verklebung lassen ebenfalls zu wünschen übrig.
Aus diesem Grund hat PRO die Thermo-Station als eine eigenständige Maschine mit einem möglichst weitreichenden Automatisierungsgrad entwickelt. Ziel ist eine Kostenoptimierung des Arbeitsprozesses mittels Heat Seal Tapes oder vorgeklebten Flachschienen.
So funktionierts:
Das Tuch wird mit der zu verklebenden Schiene durch den Anwender auf dem Pressentisch platziert und mit Hilfe eines Hinteranschlages in die gewünschte Position gebracht. Durch die Betätigung eines Fußschalters wird das Programm der Thermo-Station gestartet. Im ersten Schritt fährt der Heizbalken auf die Schiene, die auf dem Tuch an der gewünschten Position platziert wurde. Die Temperatur, der Druck sowie die Zeit des Pressvorganges können vom Bediener an einer Steuerung programmiert werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit fährt der Heizbalken in seine Ausgangslage zurück. Ist dieser dort angekommen, fährt der Pressentisch mit dem Drucktuch an die Position unter dem Kühlbalken. Nach Auslösen eines elektrischen Impulses fährt der Kühlbalken nach unten und fixiert somit die Schiene mittels Druck und Kühlung. Beim Kühlbalken können ebenfalls die Parameter Zeit und Druck mittels der Steuerung programmiert werden. Nach Ablauf der Zeit, die für den Kühlbalken hinterlegt wurde, nimmt dieser wieder seine Startposition ein und der Pressentisch fährt wieder zurück.
Zusammenfassend kann man den Arbeitsaufwand für den Bediener wie folgt beschreiben:
• 1 x programmieren
• Tuch fixieren
• Startsignal auslösen
Die Thermo-Station wird je nach Kundenwunsch gefertigt und ist somit in jeglicher Abmessung erhältlich. Dabei wird meist eine Ausführung mit der Breite von 12 mm gewünscht um 2 Tücher nebeneinander fertigen zu können.
Die Thermo-Station kann als Option neben dem Standardhinteranschlag auch mit einer speziell für die Flachschienen der SM52 entwickelten Aufnahme ausgestattet werden.

Pneumatische Presse:
Der Grundstein für Wertarbeit
Die pneumatische Schienenpresse zeichnet sich durch ihre Einfachheit und einen kostengünstigen Anschaffungswert aus.
Technische Daten
• Typ M: Arbeitslänge 1500 mm
• Typ L: Arbeitslänge 1800 mm
• Typ XL: Arbeitslänge 2250 mm
• Typ XXL: Arbeitslänge 2600 mm
Presskraft
• Standard: alle Typen 36 t
• Hi-Power: alle Typen 45 t
• Giant-Power: alle Typen 54 t
Alle Typen verfügen über einen Druckregler mit dem die gewünschte Presskraft voreingestellt werden kann.
Optionen
• digitale Presszeitsteuerung bis 2 Minuten einstellbar
• Elektronisches Heizelement für Pressbalken einstellbar bis 200 °C

Pneumatischer Gummischneidetisch:
Die Werkbank für solides Handwerk
Der pneumatische Gummischneidetisch zeichnet sich wie alle pneumatischen Systeme ebenfalls durch seine Einfachheit und einen kostengünstigen Anschaffungswert aus. Kundenindividuelle Maschinenkonfigurationen sind jederzeit möglich.
Technische Daten
• Typ M: Arbeitslänge 1500 mm
• Typ L: Arbeitslänge 1800 mm
• Typ XL: Arbeitslänge 2250 mm
• Typ XXL: Arbeitslänge 2600 mm
Eigenschaften
• Einlauftisch
• Auslauftisch mit Längenmessung
• Justierbares Anschlagelement
• Doppelfenster und Spiegel
• Abwickeleinheit
• Parallelstop

Ofen/Wärmekammer:
Der Garant für kurze Trocknungszeiten
Die Wärmekammer wurde speziell für die Bedürfnisse der Drucktuch-Konfektion entwickelt. Sie zeichnet sich durch hohe Verarbeitungsqualität und niedrigen Energieverbrauch aus. Durch den Einsatz von hochwertigen Dämm-Materialien wird eine geringe Wärmeabstrahlung gewährleistet.
Eigenschaften
• motorische Luftumwälzung
• Elektroheizung 9 kW stufenlos regelbar bis 120 °C
• Elektronische Umlufttemperaturreglungs-Steuerung (optional über PC-Schnittstelle)
• Sicherheits-Temperaturbegrenzer (thermostatisch)
• Isolierte Bodenkonstruktion mit Aussparung für Beschickungswagen
• Die Wärmekammer ist CE-konform.
• etc.
Abmessung (Breite x Tiefe x Höhe)
• Innen: ca. 700 x 2300 x 100 mm
• Außen ohne An-/Aufbauten: ca. 1120 x 2460 x 1180 mm
• Außen mit An-/Aufbauten: ca. 1340 x 2550 x 1430 mm
• Gewicht: ca. 900 kg
Optionen
Beschickungswagen für Drucktücher etc.
